
Praxis für Psychotherapie,
Traumatherapie & Coaching
Berufliche Entwicklung
Nachdem ich meine schulische Ausbildung abgeschlossen hatte, fand ich Erfüllung in der Arbeit der Altenpflege. Es war eine Zeit voller bedeutsamer Momente, in denen ich mich weiterentwickelte und zugleich anderen half, ihre Würde zu bewahren. Doch mit der Zeit bemerkte ich, wie sich der persönliche Kontakt zu den Menschen zunehmend verlor und die Mechanik des Pflegealltags überhandnahm.
Dies entsprach nicht meinen ethischen Grundsätzen und dem tief verwurzelten Glauben an die Unantastbarkeit der Würde eines jeden Menschen. So traf ich die schwere Entscheidung, einen Beruf aufzugeben, der mich einst so sehr erfüllt hatte, aber nicht mehr im Einklang mit meinen Überzeugungen stand.
Nachdem meine Tochter herangewachsen war und ihren eigenen Weg ging, öffnete sich für mich die Tür zu einem neuen Kapitel. Ich entschied mich für eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Speditions- und Logistikdienstleistungen. Die Zeit in diesem Bereich war geprägt von Vielfalt und neuen Herausforderungen, die mir Freude bereiteten und meine Neugier weckten. Besonders berührend war der Kontakt zu Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen und Lebenserfahrungen.
Als sich dann die Möglichkeit bot, in einer Behörde zu arbeiten, spürte ich eine tiefe Dankbarkeit und Aufregung. Ich ergriff diese Chance mit ganzer Kraft und bin bis heute dankbar dafür, einen Beitrag für mein Land leisten zu können. Es erfüllt mich mit Stolz und Demut, auch wenn es nur im kleinen Rahmen ist, dazu beizutragen, strukturelle Diskriminierung zu minimieren und für eine gerechtere Gesellschaft einzustehen.
therapeutischer Werdegang
06/2023
Gesundheitsamt Ansbach
Heilpraktikererlaubnis
Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
07/2023 Ausbildung
Heilpraktikerschule Likamundi Gbr
klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers
Schwerpunkte:
Anamnese, Notfallinterventionen, Rogers bei Ängsten und Depressionen, Rogers und Trauma, Focusing, Provokative Therapie, Gewaltfreie Kommunikation, Gordon-Modell,
09/2023 Ausbildung
Verena König
NI Neurosystemische Integration®
Traumasensibles Coaching und ganzheitlich-integrative Traumaarbeit mit den Schwerpunkten:
Entwicklungs-Bindungstrauma, Neurobiologie, Polyvagaltheorie, Systemische Therapie, Ego State Therapie, Psychotraumatologie, Hypnosystemik, Bindungsorientierte Psychotherapie, Bindungstheorie, Körpertherapie,
02/2024 Ausbildung
EMDR-Ausbildungszentrum
EMDR
Schwerpunkte:
Neurobiologie, Resscourcenarbeit, Dissoziationstechniken, Imaginationsverfahren, Notfallinterventionen, Grounding-Techniken, Positive Psychologie, Reframing
03/2024 Weiterbildung
Die Dynamik der Ego-State-Therapie als Teiletherapiemodell
(Dr. Woltemade Hartman)
Schwerpunkte:
in Kombination mit somatischen Ansätzen wie Somatic Experiencing und SOMA-Techniken zur Stabilisierung traumatisierter Klient*innen
01/2025 Weiterbildung
PITT Psychodynamische immaginative Traumatherapie (Teil1)
(Luise Reddemann)
Schwerpunkte:
Resilienz- und Ressourcenorientierung
Arbeit mit verletzen und verletzenden Anteilen
Einführung in die Arbeit mit imaginativen Techniken